Gesang ist Dasein - R. M. Rilke

Warum singe ich?

Gesungen habe ich eigentlich schon immer. Meine Mutter war Kindergärtnerin und ich bin mit singen groß geworden. Bei uns zu Hause wurde immer gesungen. Singen im Grundschulchor, Kinderchor und Jugendchor der Kirchengemeinde, singen im Schulchor kamen dazu. Dann Kirchenchor und etwas anspruchsvollerer Kirchenchor  und Gesangsunterricht. Mit dem Unterricht und dem größeren Chor kamen kleine Solopartien aus dem Chor heraus dazu und schließlich der Wunsch Singen zu meinem Beruf zu machen. Aufnahmeprüfung, Gesangsstudium. Diplom und Konzertexamen.

Singen war immer eine Form des Ausdrucks, Menschen zu erreichen und auch zu beglücken und zu berühren. 

Zum Ende des Studiums fing ich an zu unterrichten. Meist waren es Frauen in den mittleren Jahren, die schon im Chor sangen oder einfach für sich Lieder und Arien erarbeiten wollten.

Viel später kam das Unterrichten von Kindern dazu.

 Ich entdeckte im Laufe der Zeit, dass das finden von Stimme und Klang auch eine gewisse Leidenschaft ist und den Finder der Stimme sehr glücklich macht, was mich wiederum sehr beglückt. Der Klang jedes Menschen ist so individuell und bewegend wie jeder Mensch nunmal einzigartig ist.